Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm lässt in jedem Jahr den Garten zur „Bühne“ werden. So sind der Pflanzenflohmarkt, das Kulturpflanzen-Festival, das Sommerfest, Kulturfest Morgenland trifft Abendland und das Apfelfest fester Bestandteil des Eventkalenders
Aber auch Workshops für Groß und Klein laden zum Selbermachen und Experimentieren ein. Hier werden ätherische Öle hergestellt, Frühjahrs- und Herbstkränze gestaltet, Wildkräuter und Pilze gesammelt und auch zubereitet.
-
Wildkräuter-Stammtisch
Neunkräutersuppe
8 Plätze frei
-
Der Bienengarten - ein Garten voller Leben
Führung im Bieneninstitut Celle
-
Pfingstrosenkronen - Staudenhalter der besonderen Art aus Weidengeflecht
Leitung: Meike Naughton
Veranstaltung ausgebucht
-
Frühlingspesto mit Bärlauch - Kräuterexkursion mit Wildpflanzenküche
Leitung: Kerrit Riesbeck, Dipl.- Ing. Landschaftsarchitektur, zertifizierte Kräuterfachfrau
Veranstaltung ausgebucht
-
Die Hausapotheke im 18. Jahrhundert
Medizin im Zeitalter der dänischen Königin Caroline Mathilde
21 Plätze frei
-
Kräuterexkursion mit Wildpflanzenküche
Leitung: Kerrit Riesbeck, Dipl.- Ing. Landschaftsarchitektur, zertifizierte Kräuterfachfrau
3 Plätze frei
-
Seife mit Rosenblüten selbst herstellen
Leitung: Cosima Bellersen Quirini, Kulturhistorikerin
3 Plätze frei
-
So ein Glück - Leben mit ätherischen Ölen
Leitung: Dorothea zum Eschenhoff, Aromaexpertin
17 Plätze frei