Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm lässt in jedem Jahr den Garten zur „Bühne“ werden. So sind der Pflanzenflohmarkt, das Kulturpflanzen-Festival, das Sommerfest, Kulturfest Morgenland trifft Abendland und das Apfelfest fester Bestandteil des Eventkalenders
Aber auch Workshops für Groß und Klein laden zum Selbermachen und Experimentieren ein. Hier werden ätherische Öle hergestellt, Frühjahrs- und Herbstkränze gestaltet, Wildkräuter und Pilze gesammelt und auch zubereitet.
-
Herbstzeit ist Pilz-Zeit
Leitung: Gabriele Link, Natur- und Landschaftsführerin
9 Plätze frei
-
Kugeln aus Weidengeflecht
Leitung: Meike Naughton
2 Plätze frei
-
Wildkräuter-Stammtisch
Kräuteröl und -essig
9 Plätze frei
-
Die richtige Balance finden - ätherische Öle unterstützen dabei
Leitung: Dorothea zum Eschenhoff, Aromaexpertin
20 Plätze frei
-
Laternenumzug
rund um die Dammaschwiese
-
Kreativ mit Naturmaterialien arbeiten
Wochenend-Workshop mit dem Künstler Bernd Sidon
2 Plätze frei
-
Waldbaden
Leitung: Christina Machleb, Mediatorin und Waldbademeisterin
-
Adventskränze binden
Leitung: Annegret Lichthardt
10 Plätze frei