Oxymel - ein natürlicher Immunbooster
Leitung: Regina Kröger, Ernährungsberaterin
Freitag, 26.09.2025
17:00 bis 18:30 Uhr
25,00 €
inkl. Lebensmittelkosten
Karte anzeigen Termin exportieren
Ein Oxymel ist ein Gemisch aus Honig und Essig. Es wird auch Sauerhonig genannt, was der Übersetzung von Oxymel aus dem Griechischen entspricht: Sauer heißt auf griechisch „oxy" und Honig wird mit „mel“ übersetzt. Und damit wäre der Geschmack bereits beschrieben: Oxymel schmeckt süß-säuerlich.
Die Anwendung von Oxymel als Heil- und Stärkungsmittel hat eine lange Tradition. Schon in der Antike soll der berühmte griechische Arzt Hippokrates von Kos in der Behandlung seiner Patienten davon Gebrauch gemacht haben. Später finden sich in unseren Breitengraden im 12. Jahrhundert etliche Rezepturen und Anwendungsempfehlungen in der Natur- und Heilkunde von Hildegard von Bingen.
Bekannt ist er aber vor allem für seine entzündungshemmende, antiseptische, wundheilende und antibakterielle Wirkung.
Wir werden durch den Heilpflanzengarten streifen und uns die Wildkräuter für ein stärkendes und hustenstillendes Oxymel-Tonikum sammeln und dieses für ihren Hausgebrauch herstellen.