Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm lässt in jedem Jahr den Garten zur „Bühne“ werden. So sind der Pflanzenflohmarkt, das Kulturpflanzen-Festival, das Sommerfest, Kulturfest Morgenland trifft Abendland und das Apfelfest fester Bestandteil des Eventkalenders
Aber auch Workshops für Groß und Klein laden zum Selbermachen und Experimentieren ein. Hier werden ätherische Öle hergestellt, Frühjahrs- und Herbstkränze gestaltet, Wildkräuter und Pilze gesammelt und auch zubereitet.
-
Essbare Blüten - Kräuterexkursion mit Wildpflanzenküche
Leitung: Kerrit Riesbeck, Dipl.- Ing. Landschaftsarchitektur, zertifizierte Kräuterfachfrau
Veranstaltung ausgebucht
-
Öffentliche Führung
mit unseren Gästeführerinnen Heike Bloom, Cosima Bellersen Quirini, Kerrit Riesbeck, Karin Sohnemann und Regina Kröger
-
Wildkräuter-Stammtisch
Arzneipflanzengarten TU Braunschweig Tag der offenen Tür
Veranstaltung ausgebucht
-
Creme mit Rosenblütenwasser selbst herstellen
Leitung: Cosima Bellersen Quirini, Kulturhistorikerin
11 Plätze frei
-
Lebewesen Baum - Führung durch Thaers Garten
Leitung: Heiner Hoppenstedt, Baumsachverständiger Stadt Celle
-
Waldbaden
Leitung: Christina Machleb, Mediatorin und Waldbademeisterin
-
Öffentliche Führung
mit unseren Gästeführerinnen Heike Bloom, Cosima Bellersen Quirini, Kerrit Riesbeck, Karin Sohnemann und Regina Kröger
-
Der Bienengarten - ein Garten voller Leben
Führung im Bieneninstitut Celle