Der Heilpflanzengarten in Celle
Im Jahr 2000 entstanden, zeigt der Schaugarten die bekanntesten und am häufigsten verwendeten Heilpflanzen. Themenbeete widmen sich den drei bekanntesten Vertreterinnen und Vertretern der Volksmedizin Hildegard von Bingen, Sebastian Kneipp und Matthias Leisen. Anhand der Etikettierung erfahren die Besucherinnen und Besucher, in welchen Heilverfahren die jeweiligen Pflanzen eingesetzt werden. Insgesamt werden rund 300 verschiedene Pflanzenarten gezeigt. Neben wertvollen Informationen bietet der Heilpflanzengarten zugleich ein Forum für vielfältige Veranstaltungen unter dem Titel „Zeit für Grün“, die der Grünbetrieb der Stadt Celle gemeinsam mit der angegliederten Albrecht-Thaer-Schule (Berufsschule für Agrarwirtschaft, Ernährung, Hauswirtschaft) und dem Förderverein.
Unsere nächsten Veranstaltungen
-
Wildkräuter-Stammtisch
© Susann Bausbach - stock.adobe.com
-
Der Bienengarten - ein Garten voller Leben
© Hubertus Blume
-
Pfingstrosenkronen - Staudenhalter der besonderen Art aus Weidengeflecht
-
Frühlingspesto mit Bärlauch - Kräuterexkursion mit Wildpflanzenküche
© MarianneHydalsvik - stock.adobe.com
-
Die Hausapotheke im 18. Jahrhundert
-
Kräuterexkursion mit Wildpflanzenküche
© von Dinkum (Eigenes Werk) [CC0], via Wikimedia Commons
-
Seife mit Rosenblüten selbst herstellen
© milennet - stock.adobe.com
-
So ein Glück - Leben mit ätherischen Ölen
Unsere Anliegen sind der Erhalt der Attraktivität des Mitstreiterinnen und Mitstreiter
im Förderverein gesucht!
Heilpflanzengartens sowie die Wissensvermittlung.